Weihnachts-Heimspiel gegen die Selber Wölfe
Zum Jahresende dann noch zwei Auswärtsspiele in Crimmitschau und Krefeld
Geschrieben von Philippe Bader

Für den ESV Kaufbeuren stehen in der DEL2 nach dem Weihnachtsfest am zweiten Weihnachtsfeiertag (26.12.2024 - 18:00 Uhr) ein Heimspiel gegen die Selber Wölfe sowie ein Auswärtsspiel am 28.12 (19:30 Uhr) in Crimmitschau und am 30.12 (19:30 Uhr) zum Jahresabschluss in Krefeld auf dem Programm.
Tickets:
Tickets für die kommenden Heimspiele sind weiter im Ticket-Online-Shop (klick), in allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der ESVK-Geschäftsstelle und an den Abendkassen erhältlich. Für die Spiele gegen die Selber Wölfe (26.12.2024) und die Ravensburg Towerstars (03.01.2025) ist der Kartenvorverkauf schon sehr weit fortgeschritten, wer noch keine Karten hat, sollte sich dementsprechend beeilen. Für die Fans aus Ravensburg wird dabei neben dem eigentlichen Gästeblock R auch zusätzlich Block S geblockt.
Der Kader der Joker:
ESVK Trainer Daniel Jun hofft dabei auf eine Rückkehr von Dani Bindels und Quirin Bader in den Kader, die beide zuletzt krankheitsbedingt passen mussten. Ein Fragezeichen steht dazu auch weiter hinter Samir Kharboutli, der nach einer Oberkörperverletzung von Tag zu Tag schauen muss, ob ein Einsatz möglich ist oder eventuell noch zu früh kommt. Sicher passen muss weiterhin der langzeitverletzte Nolan Yaremko.
Die Gegner der Joker:
Selber Wölfe. Die Mannschaft von Trainer Craig Streu steht aktuell mit 28 Punkten aus 30 Spielen auf dem 13. Tabellenplatz. Top-Scorer bei den Wölfen sind punktgleich der Kanadier Josh Windquist und Marco Pfleger mit je 22 Scorerpunkten. Neu in der Porzellanstadt ist der US-Amerikaner Ryan Smith, der nach vier Spielen drei Tore und eine Torvorlagen aufweisen kann. Dazu sind die Selber auch noch ein zweites Mal auf dem Transfermarkt tätig geworden und haben mit Brent Raedeke einen DEL-Erfahrenen Mittelstürmer verpflichtet, laut Pressemitteilung soll der Deutsch-Kanadier nach Weihnachten seinen Einstand für die Wölfe feiern.
Eispiraten Crimmitschau: Bei den Eispiraten wurde erst kürzlich der Vertrag mit Chef-Trainer Jussi Tuores verlängert. Dabei belegen die Westsachsen derzeit den letzten Tabellenplatz in der DEL2 und haben nach 29 absolvierten Spielen 26 Punkte eingefahren. Top-Scorer der Eispiraten ist Tobias Lindberg. Der Schwede hat dabei 25 Punkte auf seinem persönlichen Scorerkonto gesammelt. Wie die Wölfe sind auch die Eispiraten vor ein paar Tagen auf dem Transfermarkt tätig geworden und haben den finnsichen Defender Jerkko Rämö verpflichtet.
Krefeld Pinguine: Bei der Mannschaft von Trainer Thomas Popisch läuft es bislang wie geschmiert. Die Krefelder sind aktuell mit 61 Punkten Tabellenzweiter, haben dabei aber auch zwei Spiele weniger auf dem Buckel wie der Tabellenführer aus Dresden mit 63 Punkten. Den Goldhelm des besten Scorers trägt bei den Pinguinen der Kanadier Max Newton welcher nach 29 Pflichtspielen schon sagenhafte 43 Scorerpunkte erzielt hat. Damit weist der Stürmer einen Punkteschnitt pro Spiel von 1,48 auf.
Foto: Benjamin Lahr